Storytelling für BIPoC

  • Wenn wir uns trauen, unser Können und unsere Kraft in den Dienst unserer Visionen zu stellen, dann wird die Angst immer unwichtiger.

    Knapp 30 Prozent unserer Bevölkerung haben eine Migrationsgeschichte - Geschichten, die (noch) viel zu selten erzählt werden. Geschichten, die unsere Gesellschaft mit Werten und Erfahrungen bereichern. Geschichten, die ihren Menschen ein Gesicht, einen Namen und einen Platz am Tisch der Gesellschaft geben. Mit jeder Geschichte, die wir erzählen, brechen wir alte Muster auf und schaffen Raum für Veränderung.

    Storytelling ist die Kunst, auf eine kraftvolle Art, wertvolle Geschichten zu erzählen, Menschen zu inspirieren, Verständnis zu schaffen und Hoffnung zu schenken. Geschichten, die wir mit anderen teilen, können Perspektiven sichtbar machen und Brücken zwischen unterschiedlichen Welten bauen. 

    Dass es Mut erfordert, sich selbst zu reflektieren, eigene Privilegien zu hinterfragen und bereit zu sein, eigene Erfahrungen zu teilen, um etwas zu verändern, ist ein wichtiger Teil des Prozesses. In ihm liegt die Kraft, gemeinsam eine Zukunft zu gestalten, die menschlich, empathisch und inklusiv ist.

    Wie würde eine Welt aussehen, wenn noch mehr Menschen mutig ihre Stimmen erheben und ihre Geschichten, Erlebnisse und Erfahrungen erzählen würden? Die Welt würde zu einem Ort werden, die sich in all ihrer Vielfalt zeigen könnte.

Wenn du mehr erfahren möchtest, wie wir gemeinsam unsere Gesellschaft positiv gestalten können, dann freue ich mich, dich kennenzulernen und auf dieser Reise begleiten zu dürfen. 

Über den Button erhältst du detailliertere Informationen zum Workshop.