Wie Mutterschaft zur Hürde im Bewerbungsverfahren wird

"Mütter werden in Bewerbungsverfahren benachteiligt und seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen als Frauen ohne Kinder. Väter werden hingegen ebenso häufig eingeladen wie Männer ohne Kinder." - Lena Hipp vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)

Die Studie "Diskriminierungserfahrungen von fürsorgenden Erwerbstätigen im Kontext von Schwangerschaft, Elternzeit und Pflege von Angehörigen" der Antidiskriminierungsstelle des Bundes fasst folgendes zusammen:

▪ 29% der Mütter machen die Erfahrung, dass Vorgesetzte ihnen weniger zutrauen
▪ 25% der Mütter mussten sich abfällige Kommentare auf die Bekanntgabe der Schwangerschaft gefallen lassen
▪ 26% der Mütter machen Erfahrungen mit Formen materieller Benachteiligung, zB Streichung oder auf Eis legen von Beförderungen
▪ 39% der Mütter berichten in dieser Phase von mindestens einer negativen Erfahrung in Zusammenhang mit dem Mutterschutz
▪ 69% der Mütter machen nach Rückkehr aus der Elternzeit mindestens eine negative Erfahrung am Arbeitsplatz, zB Herabwürdigungen und materielle Benachteiligung
▪ 30% der Mütter berichten, dass ihnen flexible Arbeitszeiten und/oder Homeoffice/mobiles Arbeiten nicht oder nicht im gewünschten Umfang gestattet wurde

Laut dem Allgemeinen Gleichstellungsgesetz

▪ dürfen Arbeitgeber Frauen und Mütter nicht aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer Mutterschaft benachteiligen
▪ ist die Diskriminierung aufgrund von Schwangerschaft oder Elternzeit unzulässig.
▪ müssen Frauen bei Bewerbungsverfahren, Beförderungen und Gehalt gleichberechtigt behandelt werden

➡ Und wie sieht die Realität aus?

Mütter den Unternehmen eine Menge Vorteile!

▪ Mütter sind oft besonders gut im Multitasking
▪ Mütter sind durch den Umgang mit Kindern fähig, auch unter Druck effektiv und effizient zu arbeiten
▪ Mütter bringen ausgeprägte Empathie-, Kommunikations- und Führungsqualitäten mit
▪ Mütter sind motiviert und loyal gegenüber Arbeitgebern, die familienfreundliche Strukturen bieten
▪ Mütter bringen eine Vielfalt an Erfahrungen und unterschiedlichen Perspektiven mit
▪ Mütter haben häufig ein ziemlich exzellentes Zeitmanagement
▪ Mütter tendieren dazu, stabilere und langfristigere Arbeitsbeziehungen zu schätzen und einzugehen

Ich könnte hier noch weiter ausführen aber mein Appell ist ein anderer:

Ich wünsche mir, dass wir als Gesellschaft irgendwann an den Punkt kommen, wo wir den MENSCHEN sehen - unabhängig von irgendwelchen Merkmalen, sondern mit dem Fokus auf Charakter, Fähigkeiten und Werte.

PS: Ich kenne viele Frauen in meinem Umfeld, die keine Mütter sind aber ebenfalls - trotz ihrer wahnsinnigen Leistungen! - einfach aufgrund ihres Frauseins regelmäßig Benachteiligung erfahren!

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter